Offizielle Gründung der NRS
Am 5. Mai 2016 haben es die Gründungsmitglieder der NRS bewiesen, dass man heutzutage einen Verein auch ohne große Sponsoren auf die Beine stellen kann. Die Kultur rund um die „Dose“ bleibt dennoch nicht aus, aber dazu mehr im nächsten Kapitel.
Im Zuge der Gründung wurden die folgenden Ämter vergeben:
- Jens W. D. – Präsident
- Jörg W. – Kassenwart
- Philipp D. – Ausbildungs-/Materialwart
- Karl K. – Konsum- und Baubeauftragter
- Mirko S. – Marketingmanager
- Daniel F. – Pressesprecher
Für weitere Funktionsstellen nimmt die Vereinleitungen Vorschläge und Bewerbungen entgegen. Die Mitgliedschafft ist zwar kostenfrei fordert aber zur Annahme eine Kletterroute in „Klettergurt-only“ und orientiert sich desweiteren an den folgenden Statuten: 1. Aktive Mitarbeit am Vereinsleben. 2. 54 Wochenenden pro Jahr sind für Outdooraktivitäte zu planen. 3. Die Affinität zu Kräuterschnaps ist exzessiv auszuleben. Als Mitgliedsausweis kann „NRS“ mit der laufenden Mitgleidsnummer auf die Oberschenkelinnenseite tätowiert werden. Nächster Sammeltermin: Himmelfahrt ´17. Um die alten Strukturen der traditionellen Klettervereine aufzubrechen ermöglicht NRS allen outdoorbegeisterten Damen die bedingunslose Mitgliedschaft. Getreu dem Motto: „Wir sind für Frauenbewegungen solange diese rhythmisch sind“ [Jens].