Für alle die gerne selbst eine Reise auf die „Bonbon-Insel“ im indischen Ozean antreten wollen, gibt es hier Tipp’s für die Reiseroute und einige bildhafte Eindrücke unserer Erlebnisse. Habt Ihr weitere Fragen? Dann meldet euch einfach bei uns.
Reiseroute:
Tag 1: Ankunft in „St-Denis“ (Hauptstadt) – Stadtrundgang.
Tag 2: Auspflug zum „Leuchtturm St. Marie“ und dem nah gelegenen „Cassade Niagara“ und „Bassin de Boeuf“.
Tag 3: Wanderung zum „La Roche Ecrite“ (2277 m).
Tag 4: Weiterreise nach „Hell Bourg“ über Salazie.
Tag 5: Wander zum „Le Trou de Fer“ (dem Höllenloch) durch den Foret de Belouve.
Tag 6: Weiterreise nach La Plaine-des-Palmistes über St. Benoit. Besuch der „Cooperative de Vanille“ in Bras Panon. Baden in „Bassin la Paix“ und „Bassin la Mer“. Wanderung zum „Grand Etang“.
Tag 7: Wanderung zur „Casse de Takamaka“ durch den Foret de Bebour. Weiterreise zur Gite des Volcan über die Vuklanstraße.
Tag 8: Geplanter Aufstieg auf den Vulkankrater des „Piton de la Fournaise“ (2522 m). Anschlißend Weiterreise nach St.-Pierre.
Tag 9: Auspflug zum „Grand Galet“ und dem Hochzeitsstrand – „Grand Anse“.
Tag 10: Ruhetag am schwarzen Strand von „L Etang-Sale les Bain“.
Tag 11: Entlang der Ostküste auf der Vulkanstraße bis zur „Kirche Ste-Rose“.
Tag 12: Ruhetag und Bouldern an der Westküste am Strand der Reichen bei „Cap Boucan Cannot“
Tag 13: Weiterreise nach Cilaso und Aufstieg zum „Refuge de la Caverne Dufour“ (2479 m).
Tag 14: Aufstieg zum Gipfel des „Piton des Neiges“ (3070 m).
Tag 15: Flusswanderung zu „La Capelle“ in Cilaos.
Tag 16: Schnorcheln am Strand von „L‘ Ermitage des Bain“.
Tag 17: Besuch des Meeresmuseums in „St. Gilles-les-Bains“.
Tag 18: Heimreise entlang der Westküste von St.-Pierre nach St-Denis.