Himmelfahrt 2016 – Von Bierkalkulationen und Notrucksäcken
Bereits in der Planungsphase auf die diesjähige Himmelfahrt 2016 unserer Bergkameraden, wurde wieder intensiv über den allgemeinen Konsum diskutiert. Nachdem verschiedene Modelle der Absprachen in den letzten Jahren immer wieder gescheitert sind, hat man sich für dieses Event auf die herkömmliche Weise der individuellen Versorgung geeinigt. Als Rezept für den gesunden Durst, der ganz normale Abende über den Feiertag verspricht, kann die diesjährige Zusammenstellung (17 Flaschen Bier sowie 4 Büchsen, 2 Flaschen Berliner Luft, 1 Buddel Kirsch sowie Rum) unseres Konsumbeauftragten gelten. Als Handreichung für den Verzehr empfielt der Experte 2 Liter Cola pro Flasche Rum. In der Kalkulation enthalten sind 7 Wegbiere als Versorgung für die Strecke Leipzig – Bad-Schandau sowie für die Option auf Reiseverlängerung ein extra großzügig zusammengestellten Reserverucksack mit 3 Notbier und jeweils einer Flasche Kirsch und Rum. Für alle die, die dieses Rezept nachkochen wollen, sei gesagt, dass der halbe Liter Bier in der Blechdose gegenüber dem Flaschenbier lediglich 200g Gewicht beim Aufstieg spart [Karl]. Im Sinne des guten Geschmacks und vor allem bezüglich des Trainingseffekts empfielt man den Griff zur Flasche.